Die Schweizer Methode: So geht's

Wir bieten Ihnen nicht nur hochwertiges Brennholz, sondern auch die besten Tipps, interessante Fakten und die aktuellsten Dos and Don'ts. Kennen Sie beispielsweise schon die neueste Art des Heizens? Bei der sogenannten „Schweizer Methode” geht es darum, ein Feuer zu entfachen, bei dem so wenig Schadstoffe wie möglich freigesetzt werden, sowohl für Menschen als auch für die Umwelt. Natürlich ist ein gut aufgebautes und schön brennendes Feuer auch ein entscheidender Bestandteil dieser Heizmethode. In diesem Blogartikel erzählen wir Ihnen alles über die Schweizer Methode.

Was ist die Schweizer Methode?

Die Schweizer Methode ist eine energieeffiziente Art des Heizens, aber auch ein Ansatz, der für eine sauberere Verbrennung mit weniger Rauchentwicklung und einer schnelleren Entzündung sorgt. Darüber hinaus bietet sie Ihnen ein wunderschönes Flammenspiel, das sich perfekt pflegen lässt. Der Clou dabei ist, dass Sie bei dieser Methode alle Regeln und Traditionen über Bord werfen müssen; ein Schweizer Kaminfeuer wird „umgekehrt” aufgebaut. Sie zünden das Feuer nämlich von oben und nicht von unten an. Außerdem nährt sich das Feuer selbst, sodass es lange brennt, ohne dass Sie jedes Mal ein neues Stück Brennholz nachlegen müssen.

Bereit? Dann los! Befolgen Sie die folgenden Schritte, um ein wunderschönes Holzfeuer zu entfachen.

Benötigte Materialien:

  • Gehackte Holzscheite von etwa 25 bis 30 cm Länge und einer Dicke von etwa 7 cm (als Richtwert gilt die Dicke einer Faust)
  • Etwas kleinere Holzscheite, die Sie schließlich auf die oben genannten legen
  • Mindestens drei Anzündhölzer
  • Ein chemikalienfreies Anzündmittel, wie z. B. Giant Flames Anzündwolle oder Anzündwürfel
  • Ein Feuerzeug oder Streichhölzer
Die Schweizer Methode Brennholz GigantDie Schweizer Methode Brennholz Gigant

Schritt 1. Vorbereitung:

Legen Sie zuerst die großen Holzscheite parallel zueinander in den Kamin. Achten Sie auf ausreichend Abstand zwischen den Holzscheiten, damit Sauerstoff zirkulieren kann. Legen Sie die gespaltene Seite des Holzscheits nach oben. Die Rindenseite muss also logischerweise unten liegen.

Schritt 2. Los geht's!

Dann ist es Zeit, die etwas kleineren Holzscheite zu nehmen. Legen Sie diese quer auf die unteren Scheite, als würden Sie einen Turm bauen. Legen Sie auch das Anzündholz wieder kreuzweise auf das Brennholz und legen Sie zwei oder drei Anzündwürfel dazwischen.

Schritt 3. Anzünden des Kamins:

Zünden Sie die Anzündwürfel an und schließen Sie gegebenenfalls die Tür des Ofens. Sie entzünden das Feuer also von oben statt von unten. Auf diese Weise heizen Sie den Kamin gut auf und verbrennen die Gase und den Rauch, die aus den darunter liegenden Holzscheiten austreten. Dies ist die effizienteste Methode, um das Feuer schnell und problemlos in Gang zu bringen. Nach etwa 20 Minuten haben Sie ein vollständiges und rauchfreies Feuer.

Schritt 4. Während das Holz brennt:

Fügen Sie erst dann einen neuen Holzscheit hinzu, wenn die anderen Scheite vollständig verbrannt sind und sich eine Ascheschicht gebildet hat. Es reicht aus, eine Schicht Scheite nachzulegen. Sind Sie mit dem Feuer fertig? Dann lassen Sie es einfach ausbrennen. Sie können eventuell etwas Sand verwenden, um den Vorgang zu beschleunigen.

Tipp! Sehen Sie sich das Video an, in dem Chefkoch Erik noch einmal genau erklärt, wie Sie die Methode anwenden. Er tut dies in einem Pizzaofen, aber natürlich funktioniert es in jedem Kamin oder Ofen.

Kaufen Sie Ihr Holz bei Brennholz Gigant und nutzen Sie die Schweizer Methode

Bei Brennholz Gigant begrüßen wir die Schweizer Methode als innovativen Ansatz für verantwortungsbewusstes Heizen. Wenn Sie diese Methode anwenden, schaffen Sie nicht nur einen wunderschön brennenden Kamin, sondern tragen auch zur Reduzierung schädlicher Emissionen bei. Es ist unsere Leidenschaft, Ihnen die besten Materialien und das beste Wissen für ein optimales Feuererlebnis zur Verfügung zu stellen. Bestellen Sie das hochwertigste Brennholz in unserem Webshop und wir sorgen dafür, dass Sie Ihr Haus oder Ihren Garten ohne Sorgen heizen können.

Trengo Launcher icon