Holz oder Holzbriketts – Was ist besser zum Heizen?
Holz oder Holzbriketts – eine Entscheidung, die viele Hausbesitzer und Kaminbesitzer jedes Jahr aufs Neue beschäftigt. Beide Brennstoffe haben ihre Vorteile, doch je nach Heizverhalten, Lagerplatz und Preisvorstellung kann die richtige Wahl unterschiedlich ausfallen. In diesem Ratgeber erfahren Sie, worin die Unterschiede liegen, welches Material besser zu Ihren Bedürfnissen passt – und ob Holzbriketts wirklich günstiger oder effizienter sind.
Was ist besser: Holz oder Holzbriketts?
Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten – denn es kommt stark auf den Einsatzzweck an. Brennholz bietet ein rustikales, knisterndes Flammenbild und ist besonders beliebt für offene Kamine und gemütliche Abende. Holzbriketts hingegen überzeugen durch ihre gleichmäßige Form, hohe Energiedichte und lange Brenndauer.
Vorteile von Holz:
-
Natürliches Flammenbild & angenehmer Duft
-
In Scheitholzöfen und offenen Kaminen besonders beliebt
-
Besonders bei regionaler Herkunft ökologisch sinnvoll
Vorteile von Holzbriketts:
-
Weniger Lagerplatz notwendig
-
Höherer Heizwert pro Kilogramm
-
Geringe Restfeuchte (unter 10 %) → optimale Verbrennung
-
Einheitliche Größe, sauberer und einfacher in der Handhabung
Wenn Sie eine gleichmäßige Wärmeentwicklung, lange Brenndauer und effizienten Energieeinsatz bevorzugen, sind Holzbriketts oft die bessere Wahl.


Was ist billiger: Holz oder Briketts?
Die Preisfrage ist nicht nur eine Frage des Einkaufspreises, sondern auch des Energiegehalts. Ein Raummeter luftgetrocknetes Hartholz (z. B. Buche) enthält rund 2.000 kWh Heizenergie. 1 Tonne hochwertige Holzbriketts bringt es dagegen auf bis zu 4.800 kWh. Das bedeutet: Weniger Material, aber mehr Energie – ein echter Vorteil in Sachen Effizienz.
Was kostet eine Palette Holzbriketts?
Eine Palette mit ca. 960 kg Briketts kostet je nach Qualität und Saison etwa 350–450 € (Stand: aktuelle Marktlage). Im Vergleich dazu kann ein Raummeter Brennholz zwischen 100 und 160 € kosten – allerdings benötigen Sie mehr Volumen für dieselbe Heizleistung.
Fazit: Wenn Sie weniger Lagerplatz haben und auf eine effiziente Verbrennung setzen, sind Holzbriketts oft wirtschaftlicher.
1 Tonne (1000 kg) Holzbriketts entspricht wieviel Ster Holz?
Diese Umrechnung ist wichtig, wenn man Preise und Mengen vergleichen möchte. 1 Ster Holz (entspricht etwa 1 Raummeter geschichtetes Holz) liefert etwa 2.000 kWh Heizwert. Eine Tonne Holzbriketts liefert bis zu 4.800 kWh.
Das bedeutet:
1 Tonne Holzbriketts ≈ 2,4 Ster Hartholz
In der Praxis hängt es jedoch stark von der Holzart, Trocknung und Lagerung ab. Wenn Sie also den Lagerraum klein halten wollen, sind Briketts deutlich platzsparender – bei höherem Heizwert.
Jetzt bei Brennholz Gigant bestellen – schnell, sauber & deutschlandweit
Ob Sie sich für klassisches Brennholz oder leistungsstarke Holzbriketts entscheiden – bei Brennholz Gigant erhalten Sie ausschließlich geprüfte Qualität mit optimalem Heizwert. Unsere Holzbriketts sind sauber gepackt, sofort einsatzbereit und erfüllen höchste Ansprüche an Effizienz und Umweltfreundlichkeit.
Profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung bundesweit – in nur 2 bis 4 Tagen ist Ihre Bestellung bei Ihnen zuhause! Jetzt bequem online bestellen und sorgenfrei durch die Heizsaison kommen.